Techniker als On-Site-Manager/Objektbetreuer (m/w/d)

Berlin
>1000 Mitarbeiter
Keine Reisen erforderlich

Deine Aufgaben

Selbstständige Durchführung von Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär)
Störungsbedingte Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen
Gewerkeübergreifende Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen
Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten
Teilnahme an VOB-Abnahmen
Koordination der verschiedenen Messdaten (u. a. Zählerstände)
Anlagendokumentation
Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
Bereitschaftsdienst

Was dir die Firma bietet

Prämiensystem

Betriebliches Gesundheitsmanagement

z.B. regelmäßige, konzernweite Gesundheitstage

Interne Service-Unterstützung

von der Reisebuchung bis zum IT-Support

Was du mitbringst

Technische Berufsausbildung im Bereich SHK o. Elektro oder vergleichbare berufliche Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Gebäudemanagement
Fundierte Kenntnisse in komplexer Anlagentechnik vorzugsweise im SHK-Bereich
Gewerkeübergreifende Fachkenntnisse
nach Möglichkeit:  Elektrotechnische unterwiesene Person
Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten beim Kunden
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Routine in der Prozessdokumentation
Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse B
Fahrbereitschaft im Rahmen der Arbeitszeit

Beispielprojekte

Austria Campus (Österreich)

Austria Campus (Österreich)

Auf einer Gesamtfläche von 850.000 m2 entsteht bis 2025 mitten in Wien ein neuer Stadtteil mit 10.000 Wohnungen und 20.000 Arbeitsplätzen. Derzeit sind auf dem ehemaligen Areal des Wiener Nordbahnhofs über 2.000 Bauarbeiter im Einsatz, um bis 2018 den ersten Teil des gigantischen Bauprojekts fertig zu stellen.STRABAG, Direktion Wien, hat im September 2015 Aufträge für Baumeisterarbeiten (ohne Gründung, Erdbau, Estrich und Fassade) im Umfang von € 50 Mio. auf den Baufeldern erhalten.

Tunnelfunkanlagen Wien

Tunnelfunkanlagen Wien

Die Center Communication Systems GmbH, eine 100%-Tochter der STRABAG AG, hat den größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte erhalten: Für € 17,5 Mio. wird die Spezialistin für einsatzkritische Kommunikationssysteme und Sicherheitstechnik die U-Bahn-Tunnelfunkanlagen der Wiener Linien erneuern und erweitern. Dies betrifft ein 78,5 km langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

Was uns ausmacht

Media gallery image
Media gallery image
Media gallery image
Media gallery image

Ähnliche Jobangebote

Regional Branding Strategist (m/w/d)

Kuhnen - Steffny
Würzburg
Keine Reisen

Principal Applications Facilitator (m/w/d)

Kuhnen - Steffny
Jettenbach
Keine Reisen

Human Paradigm Designer (m/w/d)

Kuhnen - Steffny
Essen
Keine Reisen